Skip to content

Minecraft Java mit Bedrock verknüpfen (Crossplay aktivieren)

Tipp

Manche Paper-Server unterstützen standardmäßig kein Java 17. Füge in diesem Fall folgende Startup-Flag hinzu, um die Abfrage zu umgehen: -DPaper.IgnoreJavaVersion=true

Anforderungen

Allgemeine Anforderungen

  1. Einen Minecraft Java Edition Server ab Version 1.16.5.

  2. Java 17 oder neuer.

Benötigte Plugins

  1. GeyserMC

  2. Floodgate

  3. ViaVersion

  4. ViaBackwards

Schritt 1: Plugins hochladen

Info

Falls Du den Ordner plugins nicht siehst, starte Deinen Server einmal, damit der Ordner erstellt wird.

  1. Öffne Dein Dashboard, wähle Deinen Server aus und gehe zum Datei-Browser oder verbinde Dich per SFTP mit Deinem Server. Eine Anleitung hierzu findest du hier: SFTP-Verbindung herstellen.
  1. Lade die Plugins in den Ordner plugins hoch.

  2. Starte Deinen Server neu, damit die Plugins geladen werden.

Schritt 2: GeyserMC konfigurieren

  1. Gehe im plugins-Ordner in den Geyser-spigot-Ordner.

  2. Öffne die Datei config.yml.

  3. Suche nach folgendem Eintrag:

clone-remote-port: false
clone-remote-port: false
  1. Ändere den Wert auf true.

Tipp

Um Spielern eine bessere Spielerfahrung zu bieten, kannst Du folgende Optionen setzen:

  • command-suggestions auf false
  • show-cooldown auf actionbar
  1. Suche nach folgendem Eintrag:
auth-type
auth-type
  1. Ändere den Wert auf floodgate.

  2. Speichere die Änderungen.

Schritt 3: Floodgate konfigurieren

  1. Gehe im plugins-Ordner in den Floodgate-Ordner.

  2. Lade die Datei key.pem herunter oder kopiere sie.

  3. Füge die Datei key.pem im Geyser-spigot-Ordner ein.

Tipp

Um den Prefix von Bedrock-Spielern im Chat zu ändern, öffne die Config.yml im Floodgate-Ordner und ändere die Zeile: username-prefix: "_". Trage in die Anführungszeichen deinen gewünschten Prefix ein. Lass einen Prefix bestehen, sonst kann es zu Problemen mit gleichen Spielernamen kommen.

  1. Speichere die Änderungen.

Schritt 4: Chatnachrichten von Bedrock-Spielern erlauben

  1. Öffne die Datei server.properties.

  2. Suche nach folgendem Eintrag:

enforce-secure-profile=true
enforce-secure-profile=true
  1. Ändere den Wert auf false.

  2. Speichere die Änderungen.

Schritt 5: Fertigstellen & Testen

  1. Starte den Server neu, damit alle Änderungen aktiv werden.

  2. Starte Minecraft Bedrock Edition.

  3. Klicke auf „Spielen“ und gehe in den Reiter „Server“.

  4. Klicke auf „Server hinzufügen“ und trage die Daten Deines Servers ein:

Servername    # Dein gewünschter Name
Serveradresse    # Deine Server-IP
Port    # Dein Server-Port
Servername    # Dein gewünschter Name
Serveradresse    # Deine Server-IP
Port    # Dein Server-Port
  1. Klicke auf „Server hinzufügen“ und verbinde Dich.